Austausch einer Gaszentralheizung
Rahmenbedingungen
Die alte Heizung war ca. 30 Jahre alt und hatte bereits mehrere Mängel. Ein Ausfall der Steuerung war zu befürchten.
Die Eigentümer entschieden sich für den Ersatz durch eine moderne Gasheizung, da die untersuchten Alternativen nicht sinnvoll umsetzbar waren (Pelletheizung: Keine Lagermöglichkeit, Wärmepumpe: Kein Platz auf dem Grundstück mitten in der Altstadt, Solar: keine geeignete Dachfläche).
Zwei Tage nach Beginn der Demontage war die neue Heizung einsatzfähig. Parallel dazu wurden notwendige weitere Sänitärarbeiten erledigt wie Austausch der Hebeanlage und alter Wasserhähne.

Alte Anlage
Die alte Anlage war knapp 30 Jahre alt. Diverse Reparaturen waren in der Vergangenheit erforderlich (Steuerung, Gasaustritt, Wasserverlust). Mehrfach fiel die Heizungsanlage aus.

Neue Anlage
Unter anderem durch die eingebaute Brennwerttechnik ist eine deutliche Verringerung des Energiebedarfes im Vergleich zu der alten Anlage zu erwarten.
